Weingut / Manufactur: SPREEWITZ GIN | Herkunftsland: Deutschland | |
Anlassempfehlung: Genuss Pur | Wein-Sprituosen-Delikatessen-Präsente: GIN | |
Inhalt in l: 0.5 | Alkoholgehalt % / °: 46.0 | |
Trinktemperatur: 16° - 18° C. | Auszeichnungen: 5 Trauben//WineScout7//2022 |
SPREEWITZ GIN
Über den Spreewitz Gin
Wir schreiben die 1950er Jahre. Wir befinden uns in Brandenburg, südlichen der Hauptstadt Berlin im sagenumwobenen Spreewald, noch genauer Biebersdorf.
Nach dem Krieg gab es viele Geschichten, die das Leben schrieb und viele bewegten auf unterschiedliche Weise. Eine davon ist die von Oma Gitti und Opa Horst, die wie viele einen harten Arbeitsalltag auf den Feldern, Fabriken und in der Familie bewerkstelligen mussten. In traditionellen Arbeitstrachten und mit Sarkasmus und Scherzen bewaffnet, ließen sich die beschwerlichen Tage am Besten bewältigen.
Vor allem aber durch die gemeinsamen Erlebnisse, das viele Lachen, gute Gespräche und die geselligen Runden im Anschluss, gab vielen Menschen Kraft. Die Probleme damals mögen Andere gewesen sein aber sie verlieren nicht an Gewicht.
Wir schreiben die 1950er Jahre. Wir befinden uns in Brandenburg, südlichen der Hauptstadt Berlin im sagenumwobenen Spreewald, noch genauer Biebersdorf.
Nach dem Krieg gab es viele Geschichten, die das Leben schrieb und viele bewegten auf unterschiedliche Weise. Eine davon ist die von Oma Gitti und Opa Horst, die wie viele einen harten Arbeitsalltag auf den Feldern, Fabriken und in der Familie bewerkstelligen mussten. In traditionellen Arbeitstrachten und mit Sarkasmus und Scherzen bewaffnet, ließen sich die beschwerlichen Tage am Besten bewältigen.
Vor allem aber durch die gemeinsamen Erlebnisse, das viele Lachen, gute Gespräche und die geselligen Runden im Anschluss, gab vielen Menschen Kraft. Die Probleme damals mögen Andere gewesen sein aber sie verlieren nicht an Gewicht.